Restart!

Hallo ihr Lieben,

Man ist das lange her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe!
Ende 2019 hatte ich so viele Ideen, wie ich die Quasselecke mit mehr Informationen und Reichweite versehen kann und dann kam alles anders!

Die Welte stoppte für eine Zeit und alles drehte sich um Corona! Wer darf mit wem, wer ist getestet, wer ist geimpft, trägt man Maske? Ja ein wirklich schwieriges Thema!
Machen wir einfach an dieser Stelle ganz schnell einen Haken dran und hoffen, dass wir so etwas so schnell nicht wieder erleben müssen!

Wie werde ich diesen Blog also von neuem beleben?

Nun ich spoilere mal – wir machen nach ganz langem wieder eine große Reise! Es geht endlich wieder nach Asien! Details dazu werde ich in den nächsten Wochen und Monaten immer mal wieder einstreuen.

Das bisherige Jahreshighlight war definitiv das P!nk-Konzert letzte Woche! 2019 haben wir sie bereits in Hannover im Stadion erlebt und waren hinterher total begeistert. Dieses Jahr in Köln – war einfach unglaublich! Vor lauter Karneval auf der Bühne wusste man gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte! – Kurz, einfach der Wahnsinn!

Es gab noch ein weiteres großes Highlight! Aber darüber schreibe ich ein anderes mal!

Bis Bald und liebe Grüße

Karo

Jahresrückblick 2019

Hallo ihr Lieben,

dieses Jahr bin ich etwas spät mit meinem Rückblick, aber ich denke gerade noch Rechtzeitig 😉

Das Jahr begann mit einem großartigen Besuch in Amsterdam und dem Keukenhof zur Tulpenblüte. Meine lieben Eltern haben uns begleitet so konnten wir ein richtig tolles Wochenende in den Niederlanden verbringen.- meine Lieblingsblumen mit fast allen Lieblingsmenschen (Lisa du hast uns gefehlt) um mich rum, was gibt es schöneres 🙂

Anschließend haben wir einen großen Umbau bei uns im Garten gehabt, die Terrasse wurde komplett neugestaltet und mit einer tollen Glasüberdachung sowie kleiner Outdoor-Küche versehen. Ich muss zugeben, ich war am Anfang etwas skeptisch, ob dieser Umbau wirklich notwendig ist und viel Mehrwert bringt.
Fazit: es ist eine richtig kleine Wohlfühl-Oase geworden und jede Anstrengung Wert gewesen.

Im Sommer hat mein liebes Patenkind wieder eine Woche Sommerurlaub bei uns verbracht, wir waren bei meiner Schwägerin und haben 3 Tage Pferdehof-Urlaub gemacht. – Danke liebe Sabrina das du uns jedes Jahr so eine tolle Auszeit ermöglichst! Den Rest der Woche haben wir mit shoppen in Warendorf und chillen am tollen Feldmarksee verbracht. Dank meiner lieben Nachbarin mit ihren Jungs war die restliche Woche wieder viel zu schnell verflogen.

Ein Highlight dieses Jahr war das grandiose Konzert von P!nk! Ich konnte für Lisa, Marcel und mich Karten ergatten in Hannover. Die Frau ist einfach der Wahnsinn und gibt so vielen Menschen (auch mir) wahnsinnig viel Kraft.

Im Herbst waren wir auf Teneriffa. Hier wollte ich schon seit Jahren mal einen Urlaub verbingen, da die Fauna und Flora einfach toll ist. Außerdem wollte ich schon immer mal in den Loro Parque, auch hier wurde ich nicht enttäuscht, ein wirklich toller Park! Aber das Highlight war die Whalewatch-Tour mit „Atlantic Eco Experience“ – Antonio hat uns super viel über Grindwale beigebracht und dank Echolot konnten wir den wunderbaren Tieren sogar beim Singen zuhören, ein Wahnsinn und unvergesslig!

Die Aussicht auf nächstes Jahr ist auch sehr schön, das neue Medikament von dem ich letztes Jahr bereits sprach, werden wir bei mir ausprobieren und hoffentlich gut einstellen. Es soll noch besser verträglich sein und eine längere Wirkdauer haben. Außerdem werden wir im Herbst 2020 endlich wieder Asien ansteuern, ich freue mich sehr den kleinen Max kennenzulernen und mit seinen Eltern zusammen einen sicherlich wunderschönen Urlaub zu verbringen, doch dazu mehr im nächsten Jahr.

Bleibt zum guten Ende nur ein großes Dankeschön an meinen lieben Ehemann, meine liebe Familie und natürlich die vielen lieben Freund. Danke das ihr immer für mich da seid und mich so stark unterstützt!

Hab euch alle lieb, Rutscht gut rüber ins nächste Jahr

Liebe Grüße

Karo

Redesign und neue Ideen

Hallo Ihr Lieben,
ich hab mir gedacht ich lasse den Blog neu aufleben.
Das Gequassel geht also wieder los und beschränkt sich in Zukunft nicht mehr nur auf die Reisen.
Mein liebstes Hobby die Fotographie und Ornithology werden hier bald ein neuer Hauptbestandteil.
Außerdem habe ich mir überlegt, dass ich euch ein bisschen zur Polycythaemia vera (PV) und der für mich allgegenwärtigen „Problemchen“ erzählen werde.
Ihr seht, ich hab viel vor!
Bis ganz bald
Karo
#about me #newstart #fuckpv #quasseln #orntithologie #fotographie

Korrekturen und Bilderanpassungen

Hallo Ihr Lieben,
ich habe endlich die Bilder in den Beiträgen angepasst. Das war leider gar nicht so einfach, deswegen hat es etwas länger gedauert. Sie sollten nun aber alle eine angenehme Größe haben. (das Problem trat aber auch nur auf der Desktopversion auf).

I have finally adapted the pictures in the posts. Unfortunately that was not so easy, so it took a little longer. But they should all be a nice size now. (The problem was only on the desktop version).
Desweiteren habe ich die letzte Woche auch noch mit Englischen Zwischentexten versehen, damit nun auch die heimlichen Mitleser einen Einblick in unsere Reise bekommen.

Furthermore, I have also provided the last few posts with English intermediate texts, so now all get an insight into our journey.
Die Bildbearbeitung dauert wie immer noch etwas, aber ich versuche euch noch vor Weihnachten die ersten zu zeigen.
The image processing lasts as always, but I’ll try to show you the first ones before Christmas.

Liebe Grüße
Karo
 

Bilder der letzten Tage I

Huhu,
wie im letzten Beitrag erwähnt, habe ich endlich die Bilder der Kamera auslesen können.
Daher habe ich hier mal eine grobe Auswahl an Bilder der letzten Woche.
Wenn ich wieder zu Hause bin, werden die dann auch nochmal schön aufbereitet und es kommen weitere dazu.
Lieben Gruß
Karo
PS: Die Bilder sind bis Morro Bay hochgeladen. Vielleicht ergibt sich die Tage ja nochmal ein bisschen Zeit für die restlichen Tage 😉
IMG_0054 IMG_0125 IMG_0169 IMG_0309 IMG_0379 IMG_0395 IMG_0605 IMG_0608 IMG_0613 IMG_0712 IMG_0761 IMG_0792 IMG_0856 IMG_0916

Erstes Teilstück ist geschafft 

Wir hatten einen wunderschönen kurzen Flug von Düsseldorf nach Amsterdam.
Nun sitzen wir bereits im Gate für unsern nächsten Flug und stellen fest, uns fliegt doch nicht die City of Hongkong. Nehmen wir halt die Johannesburg 😉
  
Wer die nächsten 12 Stunden Zeit und Lust hat kann ja hier ab und an mal schauen wo wir gerade stecken.
https://www.klm.com/travel/nl_en/prepare_for_travel/up_to_date/arrivals_departures/index.htm
Bis später!

Anpassungen und Neuerungen

Hallo Zusammen,
ich habe hier ja schon lange nicht mehr von mir hören lassen.
Das holen wir jetzt mal nach!
Als erstes habe ich das Design der Seite mal ein bisschen angepasst, lasst mir doch ein kleines Feedback in den Kommentaren, damit ich weiß was ich noch verbessern kann.
Außerdem habe ich einen neuen Unterordner eingebaut, der die nächsten zwei Monate sicherlich reichlich gefüllt wird. Wir sind wieder auf großen Reisen in den USA!
Mehr dazu gibt es schon bald!
Somit hoffe ich, dass nicht alle den Blog vergessen haben und sich vielleicht ein paar Leser und Follower verirren.
Bis Bald
Eure Quasselstrippe!

Urlaubstagebuch USA 2012 fertig

Ich habe mir gestern Abend ein wenig Zeit genommen und das Tagebuch von unserm Urlaub in den USA nachgepflegt.
Warum man die Bilder im Standardmenü sieht und im USA 2012 Menü nicht, weiß ich noch nicht genau…
 
Hoffentlich schaffe ich es im Oktober genauso fleißig das Tagebuch über Hong Kong und Boracay zu führen 🙂

Geister (Bodie) und Natur Pur (Yosemite NP)

Unser erstes Ziel war heute Bodie. Bodie ist eine Geisterstadt aus den Goldrauschzeiten. Nicht irgendeine Geisterstadt, sondern die besterhaltenste Geisterstadt der USA.

1859 hat man in der Mine von Bodie das erste Mal Gold gefunden. 1879 hatte die Stadt mit 10.000 Einwohnern ihre Spitzenzeiten. Diese 10.000 Einwohner hatte Bodie innerhalb von 9 Jahren auch schon wieder verloren, weil die Mine nicht mehr viel hergab. Man hat hinterher herausgefunden, dass die Mine in 15 Jahren einen Wert von 15 Mio. Dollar abgeworfen hat. Die Gebäude die man noch sieht, sind nur noch ungefähr 5% an Gebäuden die die ganze Stadt mal hatte. Wir haben z.B. nur einen kleinen Saloon gesehen obwohl es 5 Stück in der Stadt gab. Die 5% kommen zustande, weil die Winter in der Gegend sehr streng sein können. 1973/74 gab es einen solch strengen Winter, sodass ein Großteil der Gebäude unter den Schneelasten zusammengestürzt ist. Zudem gab es hier zwei große Feuer, die jedes Mal sehr große Schäden angerichtet haben.

Die Stadt selber liegt mitten in der Pampa in den Bergen. Das Wort Pampa habe ich heute gewollt gewählt, weil wir die letzten 6 Kilometer Offroad-Straße Fahren mussten.

Man darf zwar nur die wenigstens Gebäude betreten, aber es war trotzdem interessant zu sehen, wie die Menschen damals lebten!

Im Anschluss daran sind wir, wieder auf normalen Straßen, über den Tiago-Pass in den Yosemite NP gefahren. Der Tiago Pass liegt auf 3513 Metern, das war bisher die höchste Stelle auf der wir waren während unserer Reise. Von hier oben hatten wir einen ersten kleinen Überblick, was uns erwartet, wobei das dank der sehr dichten Vegetation nicht ganz einfach war..
Wir waren aber noch lange nicht da. Für unser Ziel mussten wir noch quer durch den Park und haben die größten Sehenswürdigkeiten schon mal im Vorbeifahren gesehen.

In Curry Village angekommen haben wir unsere Cabin recht schnell beziehen können. Es ist also nicht wie erwartet ein Zelt sondern ein etwas schlechterer Bungalow, da wir trotzdem kein eigenes Bad haben. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da die Bäder hier wider Erwarten ganz gut sind.

Gestern haben wir uns dank Karten und aktueller NP-Zeitung schon mal einen Überblick verschafft, sodass wir morgen den Park dann auch eigene Faust erforschen können,

USA_0220 USA_0230 USA_0231 USA_0234 USA_0235 USA_0237